Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Labradorzucht „von der Mühle“
Fabian Greie
Freiherr-vom-Stein-Straße 13
31162 Bad Salzdetfurth

Tel.: +49 (0) 152-53 44 26 59
E-Mail: kontakt@labradorzucht-von-der-muehle.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Aufruf unserer Website werden durch den Browser automatisch Informationen an den Server unseres Hosting-Anbieters (Strato AG) gesendet. Dazu gehören:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt (Referrer-URL)
  • Browsertyp und -version sowie Betriebssystem

Diese Daten werden in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer stabilen und sicheren Bereitstellung der Website).

Die Logfiles werden nach den Vorgaben unseres Hosting-Anbieters automatisch gelöscht (in der Regel nach 7 Tagen).

Wenn Sie auf den WhatsApp-Link klicken, stellen Sie eine Verbindung zu WhatsApp (Meta Platforms Ireland Ltd.) her. Dabei werden Daten an WhatsApp übermittelt. Für die Datenverarbeitung durch WhatsApp sind die Datenschutzbestimmungen von WhatsApp/META verantwortlich.

3. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (Name, Kontaktdaten, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu beantworten.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen).
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.

4. Cookies / Google Analytics 4 (GA4)

Einsatz von Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics 4 (GA4), einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (“Google”). Google Analytics verwendet Cookies, kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und die Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.

Die durch die Cookies erzeugten Informationen über deine Nutzung dieser Website (einschließlich deiner anonymisierten IP-Adresse) werden an Server von Google in der Europäischen Union übertragen und dort gespeichert. In Ausnahmefällen können die Daten auch in den USA verarbeitet werden. Google nutzt diese Informationen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten zu erstellen und weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen für uns zu erbringen.

IP-Anonymisierung
Wir nutzen Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung, sodass deine vollständige IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR gekürzt wird, bevor sie gespeichert oder verarbeitet wird.

Zweck der Datenverarbeitung

  • Analyse der Website-Nutzung
  • Optimierung unseres Angebots
  • Erstellung von Statistiken über Besucherzahlen und Verhalten

Speicherdauer
Die von Google Analytics gesammelten Daten werden gemäß den von uns gewählten Einstellungen standardmäßig bis zu 2 Monate gespeichert.

Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ohne deine Zustimmung werden keine Analyse-Cookies gesetzt.

Widerspruch / Opt-Out
Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern. Bitte beachte, dass in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen der Website vollständig genutzt werden können.

Alternativ kannst du die Erfassung deiner Daten durch Google Analytics auch direkt deaktivieren, indem du das Browser-Add-on von Google herunterlädst:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics auch verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert:

Google Analytics deaktivieren

Auftragsverarbeitung
Mit Google besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung, der sicherstellt, dass Google die Daten nur im Auftrag und nach unseren Anweisungen verarbeitet.

5. Social Media Links

Auf unserer Website sind lediglich Links zu unseren Social-Media-Profilen (z. B. Facebook, Instagram) gesetzt.
Erst beim Anklicken dieser Links verlassen Sie unsere Seite und es gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.

6. Ihre Rechte

Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Außerdem haben Sie das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen.

7. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständig ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
www.lfd.niedersachsen.de

8. Speicherdauer

Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

9. SSL-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.